-
Digitaler Zwilling Baustellen in München
Der Digitale Zwilling "Baustellen in München" stellt mit seinen Komponenten eine grundlegende und nachhaltige Plattform für eine schrittweise Digitalisierung der... -
Radentscheid München Umsetzungsprojekt
Die Landeshauptstadt setzt die Forderungen der beiden Bürgerinnenbegehren „Radentscheid“ und "Altstadt-Radlring" bis 2025 weitestgehend in die Tat um. Damit wird die... -
Digitaler Zwilling Radentscheid Maßnahme Paul-Heyse-Straße
Die Paul-Heyse-Straße durchquert das Südliche Bahnhofsviertel und geht im Norden in die gleichnamige Unterführung über. Somit bindet sie eine wichtige Querungsmöglichkeit der... -
Mast - Bernard Kamera (Friedrich-Ebert-Straße)
Es handelt sich um einen Mast, an dem eine mit Strom betriebene Kamera befestigt ist. Dies garantiert die richtige Befestigungshöhe (ca. 4 m). -
Schranke Naabparkhaus
Die Schrankenanlage ist von der Firma Schneidt und Bachmann. -
Parkhaus am Venus
Das Parkhaus wird durch die Stadt Schwandorf betrieben. -
TwinBy Projekt für Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal
Das Projekt zielt darauf ab, einen datengesteuerten Ansatz zur Bewertung von Straßenzuständen in Gemeinden einzuführen. Durch die Nutzung georeferenzierter Daten, die durch... -
Daten zu Besucherströmen
Daten zu Besucherströmen, die von der Firma ariadne erhoben werden. -
Geo basierte Analyse Ergebnisse für Parkplatz
Das Ergebnis der FCD-Analyse zum Parksuchverkehr wird als Geo-Format bereit gestellt. -
Analyse der FCD
Analyse der Floating Car Data in Hinblick auf Parksuchverkehr -
FCD - Rohdaten
Floating Car Data (FCD), also anonymisierte Daten über Fahrtwege von Autos -
Bushaltestellen
Kataster der Bushaltestellen der Stadt Traunstein -
Ladesäulenregister
Ladesäulenregister der Stadt Traunstein -
Fahrradzählstellen EcoCounter
Die Zählgeräte in Form einer schlanken Stele erfassen jedes vorbeifahrende Fahrrad in beide Richtungen und zeigen an, wie viele Radfahrende am Tag sowie im bisherigen... -
Verkehrsschilder
Es sind 991 Verkehrsschilder hinterlegt. Es handelt sich hierbei um unterschiedliche Verkehrszeichen, Ortsschilder, Hinweisschilder. Diese sind so hinterlegt, dass sie im... -
Digitales Orthophoto DOP80 WMS
Übersicht Digitale Orthophotos (DOP) sind vollständig entzerrte, maßstabsgetreue Luftbilder auf Grundlage der Bayernbefliegung. Bislang wurde das DOP mithilfe des Digitalen... -
3D-Gebäudemodelle (LoD2)
Übersicht Das LoD2 (Level of Detail 2) entspricht der zweiten Ausbaustufe der 3D-Gebäudemodelle. Es handelt sich hierbei um Gebäudemodelle mit ALKIS®-konformen... -
Tankstellen
Eine Tankstelle (privat) ist hinterlegt. Ohne Angaben zur Anzahl der Zapfsäulen und Benzin/Dieselangaben. -
E-Ladesäulen
Eine E-Ladesäule in der Nähe des Einkaufsmarktes ist hinterlegt. Geförderte Maßnahme bei der Einrichtung. -
Verkehrsanalyse für Forchheim
Im Rahmen des TwinBy-Projektes - gefördert durch das Bayerische Ministerium für Digitales - ist Forchheim ein Modelprojekt. Ziel ist es die Verkehrssituation vor Ort besser zu...