27 datasety nájdené

Tagy: Parken

Výsledky filtrovania
  • RIWA 3D WEB

    Das Virtuelle Distriktmodell von Schwandorf ist der Digitale Zwilling der Firma RIWA.
  • Schnittstelle zu Boden-Park-Sensoren

    Schnittstelle zu Boden-Park-Sensoren
  • SFTP-Server zu Parkhausbetreiber

    Die Daten von freien Parkplätzen werden auf den SFTP-Server übertragen. Der SFTP-Server wird durch die DKSR gehostet.
  • Grafana-Dashboard zu Parkplatzbelegung

    Analysiert die Parkplatzbelegung vom Parkhaus am Venus und Naabparkhaus. Von der Gesamtsumme aller Parkplätze wird die Anzahl der Dauerparkplätze abgezogen. Sind die restlichen...
  • Schranke Naabparkhaus

    Die Schrankenanlage ist von der Firma Schneidt und Bachmann.
  • Parkhaus am Venus

    Das Parkhaus wird durch die Stadt Schwandorf betrieben.
  • E-Ladesäulen

    Eine E-Ladesäule in der Nähe des Einkaufsmarktes ist hinterlegt. Geförderte Maßnahme bei der Einrichtung.
  • Bodenparksensor Breite Straße (rechts)

    Es handelt sich um einen Parksensor für den rechts der Ladesäule befindlichen E-Lade-Parkplatz in der Breite Straße. Der Parksensor zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei oder...
  • Bodenparksensor Breite Straße (links)

    Es handelt sich um einen Parksensor für den links der Ladesäule befindlichen E-Lade-Parkplatz in der Breite Straße. Der Parksensor zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei oder...
  • Bodenparksensor (Marktplatz rechts)

    Es handelt sich um einen Parksensor für den rechts der Ladesäule befindlichen E-Lade-Parkplatz am Marktplatz. Der Parksensor zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei oder belegt...
  • Bodenparksensor Wackersdorfer Str. (links)

    Es handelt sich um einen Parksensor für den links der Ladesäule befindlichen E-Lade-Parkplatz an der Wackersdorfer Straße. Der Parksensor zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei...
  • Bodenparksensor Naabparkhaus (rechts)

    Es handelt sich um einen Parksensor für den rechts der Ladesäule befindlichen E-Lade-Parkplatz vor dem Naabparkhaus. Der Parksensor zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei oder...
  • Bodenparksensor Wackersdorfer Str. (rechts)

    Es handelt sich um einen Parksensor für den rechts der Ladesäule befindlichen E-Lade-Parkplatz an der Wackersdorfer Straße. Der Parksensor zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei...
  • Bodenparksensor Naabparkhaus (links)

    Es handelt sich um einen Parksensor für den links der Ladesäule befindlichen E-Lade-Parkplatz vor dem Naabparkhaus. Der Parksensor zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei oder...
  • Bodenparksensor (Marktplatz links)

    Der Bodenparksensor Fleximodo zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei oder belegt ist. Der Parksensor befindet sich links der Ladesäule des E-Lade-Parkplatzes am Marktplatz.
  • Straßenbelag Bodenparksensor (Wackersdorfer Str. rechts)

    Der Straßenbelag rund um den Parksensor, des rechten E-Lade-Parkplatzes in der Wackersdorfer Straße, besteht aus Teer. Der Parksensor Fleximondo ist in den Boden eingelassen.
  • Straßenbelag Bodenparksensor (Wackersdorfer Str. links)

    Der Straßenbelag rund um den Parksensor, des linken E-Lade-Parkplatzes in der Wackersdorfer Straße, besteht aus Teer. Der Parksensor Fleximondo ist in den Boden eingelassen.
  • Straßenbelag Bodenparksensor (Naabparkhaus rechts)

    Der Straßenbelag rund um den Parksensor, des rechten E-Lade-Parkplatzes vor dem Naabparkhaus, besteht aus Teer. Der Parksensor Fleximondo ist in den Boden eingelassen.
  • Straßenbelag Bodenparksensor (Naabparkhaus links)

    Der Straßenbelag rund um den Parksensor, des linken E-Lade-Parkplatzes vor dem Naabparkhaus, besteht aus Teer. Der Parksensor Fleximondo ist in den Boden eingelassen.
  • Straßenbelag Bodenparksensor (Marktplatz rechts)

    Der Straßenbelag rund um den Parksensor, des rechten E-Lade-Parkplatzes am Marktplatz, besteht aus Kopfsteinpflaster. Der Parksensor Fleximondo ist dort in den Boden eingelassen.
Prístup do tohto zoznamu je možný aj cez API rozhranie API (viď. dokumentácia API Dokumenty API).