135 Datensätze gefunden

Ergebnisse filtern
  • RIWA 3D WEB

    Das Virtuelle Distriktmodell von Schwandorf ist der Digitale Zwilling der Firma RIWA.
  • Verkehrssensor am Kreisverkehr Leibstraße (BERNARD Mobility Analyser)

    Der BERNARD Mobility Analyser (BMA) ist ein intelligentes optisches stationäres Kamerasystem zur Identifikation von Verkehrsobjekten sowie zur Überwachung, Steuerung und Lenkung...
  • Geoinformationssystem der Firma RIWA GmbH für Haar

    Das Geoinformationssystem (GIS) ist eine Softwarelösung, welche zur Erfassung, Analyse und Darstellung geografischer Daten verwendet wird. Die Daten können im GIS der Gemeinde...
  • Verkehrssensor an der Ampelanlage Ecke Leibstraße/Wasserburger Straße (BERNAR...

    Der BERNARD Mobility Analyser (BMA) ist ein intelligentes optisches stationäres Kamerasystem zur Identifikation von Verkehrsobjekten sowie zur Überwachung, Steuerung und Lenkung...
  • Hausnummernverzeichnis der Stadt Haar

    Das Hausnummernverzeichnis der Stadt Haar enthält die Hausnummern im Stadtgebiet. Es werden zusätzliche Informationen wie Straßennamen, Ortsteil und geografische Koordinaten...
  • Spielplatzverzeichnis der Stadt Haar

    Das Spielplatzverzeichnis der Stadt Haar enthält Daten über die öffentlichen Spielplätze im Stadtgebiet. Es bietet Details über die Lage, Ausstattung (Art der Spielgeräte etc.)...
  • Baumkataster der Stadt Haar

    Das Baumkataster der Stadt Haar dient als Verzeichnis zur Verwaltung der Daten über den Baumbestand auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet. Neben dem Plakettencode und Art...
  • Bauleitplanung der Stadt Haar

    Bereitstellung der Daten zu rechtskräftigen Bebauungsplänen sowie Bebauungsplänen in der Aufstellung der Stadt Haar, die als rechtliche Instrumente dienen, um die Ziele und...
  • Grünflächenverzeichnis der Stadt Haar

    Das Grünflächenverzeichnis der Stadt Haar listet und beschreibt alle Grünflächen im Stadtgebiet. Es enthält Informationen über öffentliche Parks, Gärten, Naturreservate,...
  • Gräberverzeichnis der Stadt Haar

    Das Gräberverzeichnis der Stadt Haar enthält Daten über die Gräber auf den zwei gemeindlichen Friedhöfen. Es bietet Details über die Lage, Grabnummer, Grabreihe, Abteilung sowie...
  • 3D Stadtmodell der Stadt Haar

    Das 3D Stadtmodell der Stadt Haar ermöglicht es, gemeindliche Daten auf anschauliche Weise zugänglich zu machen. Es basiert auf detaillierten Geodaten, welche als 2D und 3D...
  • Ganzheitlicher Digitale Zwilling Haar

    Der Digitale Zwilling der Stadt Haar integriert Daten aus verschiedenen Quellen und ermöglicht damit eine umfassende Analyse, Vorhersage und Optimierung von Planungsprozessen,...
  • Freiflächenphotovoltaikpotenzialkataster der Stadt Deggendorf

    Ziel des Katasters: Das Freiflächenphotovoltaikpotenzialkataster ist die kommunale Bewertungsgrundlage für die planungs- und naturschutzrechtliche Eignung von Flächen im...
  • Freiflächenphotovoltaikpotenzialkataster der Stadt Deggendorf (Standortkonzept)

    Ziel des Katasters: Das Freiflächenphotovoltaikpotenzialkataster ist die kommunale Bewertungsgrundlage für die planungs- und naturschutzrechtliche Eignung von Flächen im...
  • Grafana Software

    Übersicht Grafana ist eine plattformübergreifende Open-Source-Anwendung zur grafischen Darstellung von Daten aus verschiedenen Datenquellen wie z. B. InfluxDB, MySQL,...
  • SAVeNoW-Forschungsprojekt

    SAVeNoW – Funktions- und Verkehrs-Sicherheit für Automatisierte und Vernetzte Mobilität – Nutzen für die Gesellschaft und oekologische Wirkung Das Projekt SAVeNoW erforscht die...
  • Geografisches Informationssystem (GIS) der Stadt Deggendorf

    Mit diesem System stehen der gesamten Verwaltung die Geoinformationen zur Verfügung wie zum Beispiel: Durchsuchen von Daten und erstellen eigener Auswertungen als Listen und...
  • TwinBy Projekt

    TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt mit dem Projekt TwinBy 17 kommunale Förderprojekte beim Aufbau individueller...
  • TwinBy - Aschaffenburg - Smart Data Dashboard

    Smart Data Dashboard Motivation für den Digitalen Zwilling Im Smart Data Dashboard werden sowohl Echtzeitdaten, als auch historische/statische Daten für die Stadt Aschaffenburg...
  • Sensordaten Wetterstation Decentlab ATM 41

    Sensordaten der Wetterstation Decenlab ATM 41, die auf dem Dach des Rathauses der Stadt Aschaffenburg installiert ist. Die Daten werden in der Plattform ThingsBoard...