81 Datensätze gefunden

Lizenzen: License Not Specified

Ergebnisse filtern
  • Geo basierte Analyse Ergebnisse für Parkplatz

    Das Ergebnis der FCD-Analyse zum Parksuchverkehr wird als Geo-Format bereit gestellt.
  • Analyse der FCD

    Analyse der Floating Car Data in Hinblick auf Parksuchverkehr
  • FCD - Rohdaten

    Floating Car Data (FCD), also anonymisierte Daten über Fahrtwege von Autos
  • Bushaltestellen

    Kataster der Bushaltestellen der Stadt Traunstein
  • Ladesäulenregister

    Ladesäulenregister der Stadt Traunstein
  • Fahrradzählstellen EcoCounter

    Die Zählgeräte in Form einer schlanken Stele erfassen jedes vorbeifahrende Fahrrad in beide Richtungen und zeigen an, wie viele Radfahrende am Tag sowie im bisherigen...
  • Verkehrsschilder

    Es sind 991 Verkehrsschilder hinterlegt. Es handelt sich hierbei um unterschiedliche Verkehrszeichen, Ortsschilder, Hinweisschilder. Diese sind so hinterlegt, dass sie im...
  • Tankstellen

    Eine Tankstelle (privat) ist hinterlegt. Ohne Angaben zur Anzahl der Zapfsäulen und Benzin/Dieselangaben.
  • E-Ladesäulen

    Eine E-Ladesäule in der Nähe des Einkaufsmarktes ist hinterlegt. Geförderte Maßnahme bei der Einrichtung.
  • Verkehrsanalyse für Forchheim

    Im Rahmen des TwinBy-Projektes - gefördert durch das Bayerische Ministerium für Digitales - ist Forchheim ein Modelprojekt. Ziel ist es die Verkehrssituation vor Ort besser zu...
  • Export zur SDS der Stadt Forchheim (Betreiber Riwa)

    Die Phython Skripte für die Verkehrsspinne und die Quell-Ziel-Analyse werden über eine Schnittstelle an den digitalen Zwilling übergeben
  • Statische Analyse des Verkehrsverhaltens

    Das Projekt beschäftigt sich mit der Analyse des Verkehrsverhaltens. Hierbei sollten bestimmte Uhrzeiten und Tage miteinander verglichen werden. In unserem Beispiel haben wir...
  • Straßenbestand

    Dokumentation des Straßenbestands in Markt Weisendorf
  • Bernard-Kamera (H&M)

    Die Bernard-Kamera gibt Auskünfte über die Verkehrslage. Dies vereinfacht die Verkehrsplanung, wenn zum Beispiel Umleitungen geplant werden müssen oder zur Optimierung der...
  • Bernard-Kamera (Breite Str.)

    Die Bernard-Kamera gibt Auskünfte über die Verkehrslage. Dies vereinfacht die Verkehrsplanung, wenn zum Beispiel Umleitungen geplant werden müssen oder zur Optimierung der...
  • Bernard-Kamera (SP Holzbrücke)

    Die Bernard-Kamera gibt Auskünfte über die Verkehrslage. Dies vereinfacht die Verkehrsplanung, wenn zum Beispiel Umleitungen geplant werden müssen oder zur Optimierung der...
  • Bernard-Kamera (SP Nürnb. Str.)

    Die Kamera gibt Auskunft über die Anzahl der Besucher im Stadtparks. Die Kamera wird tagsüber mit Akku betrieben und wechselt ans Stromnetz sobald sich die Laterne einschaltet,...
  • Bernard-Kamera (Hypovereinsbank)

    Die Bernard-Kamera gibt Auskünfte über die Verkehrslage. Dies vereinfacht die Verkehrsplanung, wenn zum Beispiel Umleitungen geplant werden muss oder zur Optimierung der...
  • Bodenparksensor Breite Straße (rechts)

    Es handelt sich um einen Parksensor für den rechts der Ladesäule befindlichen E-Lade-Parkplatz in der Breite Straße. Der Parksensor zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei oder...
  • Bodenparksensor Breite Straße (links)

    Es handelt sich um einen Parksensor für den links der Ladesäule befindlichen E-Lade-Parkplatz in der Breite Straße. Der Parksensor zeigt an, ob der E-Lade-Parkplatz frei oder...