351 Datensätze gefunden

Lizenzen: License Not Specified

Ergebnisse filtern
  • RIWA 3D WEB

    Das Virtuelle Distriktmodell von Schwandorf ist der Digitale Zwilling der Firma RIWA.
  • Verkehrssensor am Kreisverkehr Leibstraße (BERNARD Mobility Analyser)

    Der BERNARD Mobility Analyser (BMA) ist ein intelligentes optisches stationäres Kamerasystem zur Identifikation von Verkehrsobjekten sowie zur Überwachung, Steuerung und Lenkung...
  • Geoinformationssystem der Firma RIWA GmbH für Haar

    Das Geoinformationssystem (GIS) ist eine Softwarelösung, welche zur Erfassung, Analyse und Darstellung geografischer Daten verwendet wird. Die Daten können im GIS der Gemeinde...
  • Datacenter Dashboard von Bernard Technologies GmbH

    Die mittels Verkehrssensoren der Firma Bernard Technologies GmbH erhobenen Daten werden über ein passwortgeschütztes Online-Dashboard von Bernard angezeigt und stehen somit in...
  • Verkehrssensor an der Ampelanlage Ecke Leibstraße/Wasserburger Straße (BERNAR...

    Der BERNARD Mobility Analyser (BMA) ist ein intelligentes optisches stationäres Kamerasystem zur Identifikation von Verkehrsobjekten sowie zur Überwachung, Steuerung und Lenkung...
  • 3D Stadtmodell der Stadt Haar

    Das 3D Stadtmodell der Stadt Haar ermöglicht es, gemeindliche Daten auf anschauliche Weise zugänglich zu machen. Es basiert auf detaillierten Geodaten, welche als 2D und 3D...
  • Grafana Dashboard zur Mobilitätsanalyse Haar

    Die einfache und benutzerfreundliche Visualisierung der Verkehrsdaten, welche durch zwei Sensoren erhoben werden, erfolgt über ein Grafana-Dashboard, welches per Link in die...
  • Ganzheitlicher Digitale Zwilling Haar

    Der Digitale Zwilling der Stadt Haar integriert Daten aus verschiedenen Quellen und ermöglicht damit eine umfassende Analyse, Vorhersage und Optimierung von Planungsprozessen,...
  • TwinBy Use Case Haar - Intelligente Mobilität

    Als Use Case für den Digitalen Zwilling in der Stadt Haar soll das Verkehrsaufkommen in der Ortsmitte künftig mittels automatisch erhobener Daten intelligent gesteuert werden....
  • SAVeNoW-Forschungsprojekt

    SAVeNoW – Funktions- und Verkehrs-Sicherheit für Automatisierte und Vernetzte Mobilität – Nutzen für die Gesellschaft und oekologische Wirkung Das Projekt SAVeNoW erforscht die...
  • TwinBy - Aschaffenburg - Smart Data Dashboard

    Smart Data Dashboard Motivation für den Digitalen Zwilling Im Smart Data Dashboard werden sowohl Echtzeitdaten, als auch historische/statische Daten für die Stadt Aschaffenburg...
  • Sensordaten Wetterstation Decentlab ATM 41

    Sensordaten der Wetterstation Decenlab ATM 41, die auf dem Dach des Rathauses der Stadt Aschaffenburg installiert ist. Die Daten werden in der Plattform ThingsBoard...
  • 8 Besucherzählstellen Innenstadt

    im Bereich des Königsplatzes (zentraler "Marktplatz" mit vielen Einkaufmöglichkeiten und Veranstaltungen) gibt es Besucherstromzählstellen. Hier werden die Anzahl der Besucher...
  • Geoportal Kempten (Allgäu)

    Das Geoportal dient der Visualisierung von räumlichen Daten und ist eine nach nach außen sichtbare Komponente des Digitalen Zwillings.
  • Glättemeldeanlage

    führt Temperaturmessungen durch und ist mit einer Kamera ausgestattet. Bei Glatteisgefahr erfolgt eine Warnmeldung.
  • Drohne Katastrophenschutz

    für den Einsatz im Katastrophenfall. Im Zusammenspiel mit unseren Digitalen Zwilling können im Gefahrenfall sehr wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die unter anderem...
  • Grafana-Dashboard zu Verkehrssituation

    Es werden 2 Dashboards angezeigt: Layer 1: Besucheraufkommen (zählt Fußgänger und Fahrradfahrer) auf der Breitestraße, Friedrich-Ebert-Straße und auf dem Marktplatz (Format:...
  • TwinBy-Schwandorf

    Es handelt sich hierbei um ein vom Bayerischen Ministerium für Digitales Projekt, bei dem Schwandorf einer von mehreren Fördernehmern ist.
  • Digitaler Zwilling Forchheim

    Der digitale Zwilling visualisiert die Verkehrsanalyse, indem man die zu zeigenden Informationen auf der Linksnavigation anklickt. Anders als bei Kepler können wir keine...
  • TwinBy - Krankenhauszweckverband Aschaffenburg-Alzenau - Bettenbelegungstool

    Im Krankenhauszweckverband Aschaffenburg-Alzenau ist die Suche nach Betten für Notfallpatienten äußerst aufwändig. Aufgrund zahlreicher Notfälle und vermehrter Einweisungen...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.