-
TwinBy-Schwandorf
Es handelt sich hierbei um ein vom Bayerischen Ministerium für Digitales Projekt, bei dem Schwandorf einer von mehreren Fördernehmern ist. -
Digitaler Zwilling Forchheim
Der digitale Zwilling visualisiert die Verkehrsanalyse, indem man die zu zeigenden Informationen auf der Linksnavigation anklickt. Anders als bei Kepler können wir keine... -
TwinBy - Krankenhauszweckverband Aschaffenburg-Alzenau - Bettenbelegungstool
Im Krankenhauszweckverband Aschaffenburg-Alzenau ist die Suche nach Betten für Notfallpatienten äußerst aufwändig. Aufgrund zahlreicher Notfälle und vermehrter Einweisungen... -
TwinBy - Krankenhauszweckverband Aschaffenburg-Alzenau
Simulation und Entwicklung einer Prozesssteuerung Bettenbelegung mit Ampelsystem Motivation für den Digitalen Zwilling Aufgrund vieler Unfälle sowie vermehrter Einweisungen... -
TwinBy - Markt Isen - Kommunale Energieplanung und -bewirtschaftung inkl. Mon...
Kommunale Energieplanung und -bewirtschaftung inkl. Monitoring Motivation für den Digitalen Zwilling Gebäude mit Mehrfachnutzung wie z.B. Vereinsheime werden aktuell analog... -
TwinBy - Markt Weisendorf - Smart Village Weisendorf
Smart Village Weisendorf - Möglichkeiten der Innenentwicklung in 3D Motivation für den Digitalen Zwilling Das bestehende GIS-System wird bisher intern und in Ingenieurbüros... -
TwinBy Projekt für die Deggendorf-Plattling
Hochwasser- und Starkregenmanagement Motivation für den Digitalen Zwilling Für Kommunen sind Klimafolgen bspw. durch Starkregen- und Hochwasserereignisse häufig schwer... -
Kempten TwinBy Use Case Kommunale Infrastruktur
Diese Online-Anwendung auf Basis des Masterportals dient der initialen Bespielung des Themas kommunalen Infrastruktur u.a. Straßensinkkästen. Die exakt eingemessenen... -
Live Verkehrszählungsdaten
6 Kameras zählen Verkehrsteilnehmer: "description": { "car": "number of car", "car_with_trailer": "number of car with trailer", "van": "number... -
REST-API zu BernardBrenner Verkehrszählungskameras
Die API gibt Informationen als GeoJSON zurück. Eigenschaften: 4 MultiLineStrings (Jeder LineString entspricht einem Sensor). Lizenz = Bernard Brenner -
Schnittstelle zu Boden-Park-Sensoren
Schnittstelle zu Boden-Park-Sensoren -
Floating Car Data Analyse
UI! hat eine eine Verkehrsspinne für das Stadtgebiet Schwandorf gerechnet. Die Analyse wurde beim Anbieter eingekauft. Die Analyse wurde als GeoJSON ausgegeben. Es handelt sich... -
Floating Car Data Layer im Masterportal
Die fertigen Floating Car Data- Analyse wurde als GeoJSON als Layer in das Masterportal eingebunden. -
Open Urban Pulse
Bernard Kamera-Verkehrszählungsdaten, Parkhausauslastung, Boden-Park-Sensoren werden in der Open Urban Pulse verarbeitet -
SFTP-Server zu Parkhausbetreiber
Die Daten von freien Parkplätzen werden auf den SFTP-Server übertragen. Der SFTP-Server wird durch die DKSR gehostet. -
Grafana-Dashboard zu Parkplatzbelegung
Analysiert die Parkplatzbelegung vom Parkhaus am Venus und Naabparkhaus. Von der Gesamtsumme aller Parkplätze wird die Anzahl der Dauerparkplätze abgezogen. Sind die restlichen... -
Virtuelle Zwilling Verkehr (RIWA)
Virtueller Zwilling der Stadt Traunstein zum Thema Verkehr -
Digitaler Bürgerzwilling Markt Weisendorf
Neben dem Ratszwilling hat die Stadt Markt Weisendorf auch einen Bürgerzwilling, der für alle Bürger einsehbar ist. Zweck dieses Zwillings ist die Bürgerbeteiligung und...