TwinBy - Markt Weisendorf - Smart Village Weisendorf

Smart Village Weisendorf - Möglichkeiten der Innenentwicklung in 3D

Motivation für den Digitalen Zwilling

Das bestehende GIS-System wird bisher intern und in Ingenieurbüros genutzt. Mit einem Digitalen Zwilling werden Potentiale von Baulücken, Leerständen und für gering bebaute Grundstücke aufgezeigt, um die Mitwirkungs- und Verkaufsbereitschaft zu steigern.

Adressierte Zielgruppe:

  • Bürgerschaft (v.a. Grundstücksinhabende)

  • Beteiligte der Innenentwicklung

Mehrwerte für die Kommune und die genannten Zielgruppen

Ziel des Digitalen Zwillings ist ein erlebbares Flächenmanagement und die Verknüpfung der Daten mit dem bestehenden GIS-System. Dadurch entsteht die Möglichkeit für die Bürgerschaft, sich über Entwicklungsmöglichkeiten zu informieren und sich aktiv in die Innenentwicklung von Markt Weisendorf einzubringen sowie die Innenentwicklungspotentiale zu mobilisieren.

Podatki in viri

Dodatne informacije

Polje Vrednost
Avtor
  • Author: Marija Knezevic Author Email: marija.knezevicfoo(at)tum.de
Skrbnik
Jezik Deutsch
Različica
Start des Gültigkeitszeitraumes
Ende des Gültigkeitszeitraumes
Räumliche Ausdehnung

Dataset extent

Tiles by MapBox
spatial

{"type":"MultiPolygon","coordinates":[[[[10.800076,49.613803],[10.800076,49.63004],[10.848827,49.63004],[10.848827,49.613803],[10.800076,49.613803]]]]}

Benutzerdefiniertes Feld