-
RIWA Digitaler Zwilling 3D Verwaltung
"Der Digitaler Zwilling 3D – Verwaltung bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre GIS-Daten dreidi-mensional zu betrachten, zu analysieren, und z.B. für Präsentationen... -
Baustellenportal
aktuelle Baustellen, in Kürze geplante Baustellen, Bürger Kommunikation über Portal mit teilautomatisierter E-Mail Verarbeitung -
GUZI Prävention (intelligente Stadtplanung)
Digitale Zwilling um die Potentiale einer zukunftsorientierten und umweltgerechten Stadtplanung für die nächsten Generationen nutzbar zu machen. Durch Grundlage eines hybriden... -
FME Desktop
Mithilfe FME können Workspaces zur Datenkonvertierung bzw. Transformation modelliert werden. -
TwinBy - Schwabach - GUZI
GUZI - Goldene Urbane Zwillingsinformation Schwabach Motivation für den Digitalen Zwilling Die Folgen des Klimawandels sind bereits heute spürbar. Um den daraus entstehenden... -
TwinBy - Gemeinde Feldkirchen kommunale Infrastruktur
KI dank kollektiver Intelligenz smarter Infrastruktur Motivation für den Digitalen Zwilling Aktuell ist die kommunale Infrastruktur größtenteils analog und für sich isoliert. Es... -
Visualisierung von Radentscheid Maßnahmen
3D-Visualisierung der geplanten Umbau-Szenarien des Radentscheids im Digitalen Zwilling der Landeshauptstadt München, die mithilfe des 3D-Stadtmodells und den CAD-Planungsdaten... -
Digitaler Zwilling Radentscheid Maßnahme Paul-Heyse-Straße
Die Paul-Heyse-Straße durchquert das Südliche Bahnhofsviertel und geht im Norden in die gleichnamige Unterführung über. Somit bindet sie eine wichtige Querungsmöglichkeit der... -
Digitaler Zwilling Vision Boulevard Sonnenstraße
Mithilfe des Digitalen Zwillings des Boulevard Sonnenstraße kann die Zukunftsvision des innenstädtischen Freiraumquartierskonzeptes dargestellt werden und anhand von Konzepten... -
Use Case virtuelles Kraftwerk
Use Case der Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal, in dem das virtuelle Kraftwerk digital dargestellt werden soll. -
Use Case Transparente Bauleitung
Der Use Case transparente Bauleitplanung wurde von der Nordallianz im Projekt TwinBy umgesetzt. Ziel hierbei ist es den Bürgern einen Einblick in die Bauleitplanung zu... -
TwinBy - NordAllianz - Twin-Planung NordAllianz
Twin-Planung NordAllianz Motivation für den Digitalen Zwilling Der interkommunale Verbund NordAllianz arbeitet bei den Planungen überwiegend analog, was eine zeitgemäße... -
Digitaler Zwilling Aschaffenburg
Der Digitale Zwilling der Stadt Aschaffenburg besteht zum einen aus der Masterportal-Anwendung, genannt AschaffenBürgerGIS (ABGIS) und der Webseite Smart Data Dashboard. Das... -
Masterportal Deggendorf-Plattling
Das Masterportal baut konsequent auf die Standards des OGC (WMS, WFS, CS-W, WPS) auf und eignet sich somit optimal als Geoportal für bestehende Geodateninfrastrukturen. Das... -
Digitaler Zwilling Deggendorf-Plattling
Der Digitale Zwilling des gemeinsamen Oberzentrums Deggendorf-Plattling visualisiert die Starkregenkarten und Abflussmodelle sowie Hochwasserereignisse. Darüber hinaus werden... -
TwinBy - Landkreis Kulmbach - Interkommunale 3D-Energieplanung 4.0
Interkommunale 3D-Energieplanung 4.0 Motivation für den Digitalen Zwilling Seit 2007 wurden auf Landkreisebene zahlreiche interkommunale Geodateninfrastrukturen aufgebaut. Die... -
Digitaler Zwilling Traunstein
Digitaler Zwilling der Stadt Traunstein -
Twin By Traunstein
TwinBy-Projekt in der Stadt Traunstein mit dem Thema Verkehr -
Überfliegungsdaten
Daten einer Überfliegung, die in der Stadt Traunstein durchgeführt wurde. Diese werden genutzt um den digitalen Zwilling mit Luftbildern anzureichern und so Fassaden abzubilden.
Prístup do tohto zoznamu je možný aj cez API rozhranie API (viď. dokumentácia API Dokumenty API).