- 
    
      Virtuelle Zwilling Verkehr (RIWA)Virtueller Zwilling der Stadt Traunstein zum Thema Verkehr
- 
    
      Digitaler Zwilling TraunsteinDigitaler Zwilling der Stadt Traunstein
- 
    
      Twin By TraunsteinTwinBy-Projekt in der Stadt Traunstein mit dem Thema Verkehr
- 
    
      Visualisierung von BesucherströmenVisualisierung der Daten zu Besucherströmen in der Stadt Traunstein
- 
    
      OUP DatenplattformOpen Urban Pulse Datenplattform des DKSR, die für die Stadt Traunstein genutzt wird, um die Visualisierung der Daten von ariadne zu bewerkstelligen
- 
    
      Daten zu BesucherströmenDaten zu Besucherströmen, die von der Firma ariadne erhoben werden.
- 
    
      RIWA GIS TraunsteinGeoinformationssystem (GIS) der Firma RIWA, Instanz der Stadt Traunstein
- 
    
      ÜberfliegungsdatenDaten einer Überfliegung, die in der Stadt Traunstein durchgeführt wurde. Diese werden genutzt um den digitalen Zwilling mit Luftbildern anzureichern und so Fassaden abzubilden.
- 
    
      Geo basierte Analyse Ergebnisse für ParkplatzDas Ergebnis der FCD-Analyse zum Parksuchverkehr wird als Geo-Format bereit gestellt.
- 
    
      Analyse der FCDAnalyse der Floating Car Data in Hinblick auf Parksuchverkehr
- 
    
      FCD - RohdatenFloating Car Data (FCD), also anonymisierte Daten über Fahrtwege von Autos
- 
    
      Wasserschutzgebiete (LfU/WMS)Kataster der Wasserschutzgebiete der Stadt Traunstein
- 
    
      Wassertiefe (LfU/WMS)Kataster der Wassertiefen der Stadt Traunstein
- 
    
      Hochwassergefahren (LfU/WMS)Kataster der Hochwassergefahren der Stadt Traunstein
- 
    
      Ökoflächenkataster (WMS)Kataster der Ökoflächen der Stadt Traunstein
- 
    
      Biotope (LfU)Kataster der Biotope der Stadt Traunstein
- 
    
      WanderwegeKataster der Wanderwege der Stadt Traunstein
- 
    
      BushaltestellenKataster der Bushaltestellen der Stadt Traunstein
- 
    
      LadesäulenregisterLadesäulenregister der Stadt Traunstein
        
          
            
            
            
          U kunt ook het register raadplegen met behulp van de API (see API documentatie). 
          
        
      
    