-
TwinBy Datasets
Der folgende Datensatz enthält alle Metadaten aus öffentlich zugänglichen Datensätzen bis zum 19.04.2024, die von den Gemeinden und Partnern, die am TwinBy-Projekt teilgenommen... -
TwinBy Hauptkategorie-Thema Statistik
der folgende Datensatz enthält die statistischen Informationen zum Stichtag 19.04.2024, die von den Gemeinden und Partnern, die am TwinBy Projekt teilgenommen haben, hinzugefügt... -
Ganzheitlicher Digitale Zwilling Haar
Der Digitale Zwilling der Gemeinde Haar integriert Daten aus verschiedenen Quellen und ermöglicht damit eine umfassende Analyse, Vorhersage und Optimierung von... -
TwinBy Projekt
TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt mit dem Projekt TwinBy 17 kommunale Förderprojekte beim Aufbau individueller... -
Digitaler Bürgerzwilling Markt Weisendorf
Neben dem Ratszwilling hat die Stadt Markt Weisendorf auch einen Bürgerzwilling, der für alle Bürger einsehbar ist. Zweck dieses Zwillings ist die Bürgerbeteiligung und... -
RIWA Digitaler Zwilling 3D Bürger
"Das Modul Digitaler Zwilling 3D - Bürger ist ein zusätzlicher Baustein zum Modul Digitaler Zwilling 3D - Verwaltung. Es kann als Erweiterung des Moduls genutzt werden, indem... -
Hausnummer
Die Hausnummernvergabe findet im Tiefbauamt statt. Die Datenerfassung sowie die Information der zu Beteiligten stellen wird über die GIS Datenbank automatisiert durchgeführt. -
Einwohnermeldedaten
Informationen werden per Abfrage aus der Einwohnermeldedatenbank ausgespielt. Die Daten werden bereits durch die Abfrage anonymisiert und aggregiert. -
Digitale Orthogonal Photos (DOP)
Luftbilder im TIF-Format -
Use Case virtuelles Kraftwerk
Use Case der Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal, in dem das virtuelle Kraftwerk digital dargestellt werden soll. -
Use Case Transparente Bauleitung
Der Use Case transparente Bauleitplanung wurde von der Nordallianz im Projekt TwinBy umgesetzt. Ziel hierbei ist es den Bürgern einen Einblick in die Bauleitplanung zu... -
Digitaler Zwilling Aschaffenburg
Der Digitale Zwilling der Stadt Aschaffenburg besteht zum einen aus der Masterportal-Anwendung, genannt AschaffenBürgerGIS (ABGIS) und der Webseite Smart Data Dashboard. Das... -
Digitaler Zwilling Traunstein
Digitaler Zwilling der Stadt Traunstein -
Twin By Traunstein
TwinBy-Projekt in der Stadt Traunstein mit dem Thema Verkehr -
Überfliegungsdaten
Daten einer Überfliegung, die in der Stadt Traunstein durchgeführt wurde. Diese werden genutzt um den digitalen Zwilling mit Luftbildern anzureichern und so Fassaden abzubilden. -
TwinBy - Stadt Neunburg vorm Wald - Digitale Stadtentwicklung
Digitale Stadtentwicklung Motivation für den Digitalen Zwilling Planungsszenarien werden bisher als PDF veröffentlicht. Die Flächennutzung muss bei der Stadt angefragt werden.... -
Winterdienst Plus
Der digitale Zwilling "Winterdienst Plus" wird im digitalen Verwaltungszwilling von Markt Weisendorf angezeigt uns soll dazu dienen die Arbeit des Winterdiensts zu unterstützen... -
Fachschale Winterdienst Plus
Fachschale im digitalen Zwilling, die den Winterdienst unterstützen soll -
Smartphone App Verwaltungszwilling
Mobile Ansicht des Verwaltungszwillings, abrufbar auf Smartphones -
Digitaler Verwaltungszwilling
Digitaler Zwilling für die Verwaltung, der für die Bürger nicht einsehbar ist. Hierfür wird das System von RIWA verwendet.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.